bis 3.500 kg

Der DSH-AZ ist ein höchst individuell gestaltbarer Drehschemelkofferanhänger. Ob für den Warentransport, als mobiler Showroom oder fahrbares Büro – der DSH-AZ ist das Fahrzeug Ihrer Wahl, wenn Sie einen Koffernanhänger mit größtmöglichen Abmessungen suchen.

„Was ist denn ein Drehschemelanhänger?“ werden Sie sich nun vielleicht fragen. Schließlich sieht man diesen Anhängertyp noch nicht so oft auf unseren Straßen. Ein Drehschemelanhänger besitzt eine lenkbare Vorderachse und am Heck eine oder zwei Starrachsen. Die Vorderachse ist an einem Drehkranz oder -schemel befestigt. So erklärt sich der Name dieses Anhängertyps.

Worin liegt nun freilich der Vorteil dieser Konstruktion im Vergleich zu den üblichen Anhängermodellen mit einer oder zwei mittig angebrachten Starrachsen? Die Positionierung der Achsen ganz vorne bzw. relativ weit hinten gewährleistet zum einen ein Höchstmaß an Stabilität. Dadurch werden zum anderen größere Abmessungen möglich.

Der DEKRA-geprüfte DSH-AZ verfügt (je nach Modell) über ein zulässiges Gesamtgewicht von 3.000 kg bzw. 3.500 kg, eine Innenlänge zwischen 4,51 m und 8,01 m, eine Innenbreite von 2,10 m bzw. 2,44 m und eine Innenhöhe von 2,05 m bzw. 2,25 m. Die Ladehöhe des mit laufruhigen 13’’-Rädern ausgestatteten Anhängers liegt bei ca. 730 mm.

Der DSH-AZ ist ein hochwertig verarbeiteter Anhänger für Profis und wird daher auch mit einer umfangreichen Serienausstattung ausgeliefert. Zu erwähnen sind u.a.

  • ein robustes verzinktes Chassis,
  • zwei bzw. drei Gummifederachsen,
  • ein unverwüstlicher geschlossener Boden,
  • ein Aufbau aus wm-meyer®-Sandwichpolyesterplatten.


Der DSH-AZ ist in zwei Serienausführungen erhältlich: Der Typ 25/25 verfügt über einen Siebdruckholzboden (18 mm) und ein 25 mm starkes Dach. Der Typ 35/25 hingegen ist mit einem isolierten Boden (60 mm) und einem 35-mm-Dach ausgerüstet. Alle DSH-AZ haben 25 mm starke Wände und Türen.

Selbstverständlich bieten wir für Ihren DSH-AZ zahlreiche Zubehöroptionen an – zum Gleichbestellen oder Nachrüsten. Besonders praktisch sind zum Beispiel eine 100-km/h-Ausführung, so daß Sie ein wenig schneller unterwegs sein können, ein Satz Aluminiumauffahrschienen sowie eine Seitentür.

Abschließend noch ein Hinweis: Ein Drehschemelanhänger reagiert beim Rückwärtsfahren anders als ein Zentralstarrachsanhänger. Während bei letzterem ein Lenkradeinschlag nach links den Anhänger nach rechts bewegt und umgekehrt, fährt ein Drehschemelanhänger auch beim Zurücksetzen immer in die Richtung, welche Sie eingeschlagen haben. Wer mit Drehschemelanhängern nicht vertraut ist, mag dies als ungewohnt empfinden. Wir empfehlen daher, sich von einem wm-meyer®-Händler oder einer Fahrschule einweisen zu lassen und das Rückwärtsfahren mit dem DSH-AZ auf einem leeren Parkplatz zu üben.

Der DSH-AZ – der vielseitige Drehschemelkofferanhänger von wm meyer®.

Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.